Daniel Muster, Daniel Seidl, ULC Riverside Mödling

05.07.2020 | Wien | Kein einfacher Tag heute für die Athletinnen und Athleten – brütende Hitze machte vielen zu schaffen. Trotzdem gab es beim 1. WLV Sommermeeting viele Bestleistungen zu bejubeln, die Lust auf mehr machen.

Den Anfang machten heute die Diskuswerfer. Mario Muster laboriert seit einigen Tagen an einer entzündeten Zehe, statt Spikes sind zur Zeit eher Flip Flops angesagt. Trotzdem nutzte er den Bewerb als leichtes Training und schleuderte die 1,00 Kilogramm schwere Scheibe aus dem Stand auf 29,72 Meter. Daniel Seidl kam in derselben Gewichtsklasse heute nicht ganz so gut zurecht und erreichte 22,86 Meter. Die besten Würfe von Daniel Muster flogen heute leider aus dem Sektor, trotzdem schaffte er mit nur einem gültigen Versuch eine neue pB – die 32,50 Meter bedeuteten auch exakt das Limit für Staatsmeisterschaften im Herbst. Sophie Honetz, die nach wie vor einzige weibliche ULC-Athletin im Diskuswurf erwischte heute keinen guten Tag und blieb mit 20,49 Metern deutlich hinter ihren Möglichkeiten zurück.

Der zweite Bewerb war der 100 Meter Lauf, bei dem sich eine ganze Reihe von Athletinnen aus der U16+-Gruppe von Manfred Muster und Christian Ielchici zum ersten Mal in dieser Saison an den Start begab. Bei den Mädchen war Livia Pleyer im Vorlauf mit der persönlichen Bestleistung von 13,99 Sekunden die schnellste ULC-Athletin, dicht gefolgt von Hanna Hollmann, die für diese Distanz 14,11 Sekunden benötigte. Beide kamen damit auch ins B-Finale, wo sie die Plätze sechs und sieben belegten. Bestleistungen gab es auch für Luisa Huppmann (14,70 Sekunden) und Patricia Borka Vincze (14,72 Sekunden). Isabel Fabian und Emilia Varga kamen an ihre bisherigen Bestleistungen noch nicht ganz heran und belegten die Plätze 22 und 26 im 30er-Feld.

Bei den Burschen waren fünf ULC-Athleten am Start. U16-Athlet Daniel Seidl lief in 13,40 Sekunden zu einer neuen Bestleistungen, der um ein Jahr ältere Luca Korosec finishte in 13,81 Sekunden, ebenfalls die bisher schnellste von ihm gelaufene Zeit. Daniel Muster verbesserte seine bisherige Bestleistung um über zwei Zehntel und durfte sich mit 12,22 Sekunden über den Einzug ins B-Finale freuen, wo er dann bei Gegenwind fast exakt dieselbe Zeit lief. Das Brüderpaar Chinomnso und Chukwuma Nnamdi zog als Schnellster bzw. drittschnellster des Feldes ins Finale ein. Beide verbesserten ihre Vorlaufzeiten und finishten schlussendlich in starken 10,83 (Chuk) und 11,35 Sekunden (Nono).

Über 200 Meter – die Hitze war jetzt schon recht extrem – lief Selina Müller in 27,14 Sekunden eine tolle, neue Bestleistung, genauso wie Leticia Scherr in 27,24 Sekunden. Die beiden trugen sich damit als Fünfte und Sechste in die Gesamtwertung ein. Bestleistungen gab es auch für Mireille Scherr (28,75 Sekunden), Livia Pleyer (28,88 Sekunden), Isabel Fabian (30,44 Sekunden), Hanna Hollmann (30,60 Sekunden) und Emilia Varga (33,81 Sekunden). Sophie knickte in der Kurve leicht um und erreichte das Ziel in dafür immer noch guten 30,98 Sekunden.

Bei den Burschen trugen sich nur zwei Athleten in die Ergebnisliste ein. Nono beendete das Rennen als Gesamtdritter des Feldes in sehr guten 23,35 Sekunden. Luca Korosec hat sich gegenüber dem Vorjahr auch in dieser Disziplin sehr stark gesteigert und mit 28,75 Sekunden eine tolle neue Bestleistung erreicht.

Parallel dazu lief der Stabhochsprung-Bewerb mit den beiden Daniels. Nach dem recht gelungenen Einstieg in der Vorwoche sollte es heute gleich noch weiter nach oben gehen. Der jüngere Daniel (Seidl) verbesserte seine erst eine Woche alte Bestleistung um zehn Zentimeter und mit den 2,60 Metern auch die Qualifikation für die U16-Staatsmeisterschaften im Herbst geschafft. Der ältere Daniel (Muster) tat es ihm gleich und schraubte seine bisherige Bestleistung aus der Halle um zwanzig Zentimeter nach oben auf 3,40 Meter, womit er auch in dieser Disziplin bei den U18-Staatsmeisterschaften starten darf. Wir gratulieren den beiden sehr herzlich dazu!

Das Trainerteam freut sich nach diesem erfolgreichen Tag auf die nächsten Bewerbe.

 

Bericht von Bettina Muster

Fotos von Bettina Muster



Ergebnis 1. WLV Sommermeeting 2020, Wien, 2020

 

{pgslideshow id=173|width=640|height=427|delay=3000|image=L|pgslink=1}

 

Back To Top