Eine ähnliche Dominanz, wenn auch nicht ganz mit dieser Dichte, konnte unser Nachwuchs bei den Schülern B zeigen. Markus Fuchs siegte wiederum ganz souverän, er gewann als Einziger alle Läufe des Crosscups, was nicht nur von Klasse, sondern auch von großer Beständigkeit zeigt. Bravo Markus!! Bei den Mädchen matchte sicher wieder unser Powerduo Marjam Boehmelt und Stefanie Dengg. Dieses Mal hatte Marjam die Nase vorne, sie wurde sogar Zweite des gesamten Laufes. Katrin Waffler klopfte dieses Mal schon ganz fest am Podest an, das wird schon noch.
Der Schülerinnen A Bewerb ging auch an den ULC. Magdalena Asamer machte auf der letzten Runde Ernst, gewann mit Respektabstand, sehr erfreulich der dritte Platz von „Mehrkämpferin“ Ines Futterknecht, auch die Mama war höchst erfreut. Im gleichen Lauf war auch die weibliche Jugend an der Reihe. Trotz einiger Absagen konnte durch Margit Kranner als Dritte auch hier ein Podestplatz erlaufen werden.
Die männlichen Schüler A als Abschluss der Nachwuchsbewerbe gewann, richtig, auch ein ULCler aus Mödling. Andreas Temel bestätigte seinen steten Leistungsanstieg und wurde überlegener Sieger.
Fazit der Nachwuchsbewerbe bei den Schülern: Von der Klasse Schüler D bis zur Klasse A gingen sowohl bei Burschen als auch bei den Mädchen alle Klassensiege an den ULC Mödling. Ein großes Lob hier auch den Trainern, diese Athleten müssen bei der Stange gehalten werden.
Im Lauf über 5km konnten in der Allgemeinen Klasse der Frauen durch Katharina Lux und Birgit Winter mit den Rängen 2 und 3 zwei Podestplätze erreicht werden. Erfolgreich war unser Team auch im Lauf über 10 km. Gerald Staber kam auf Gesamtrang 4, in der Klasse M40 reichten seine 34:20 min für den dritten Rang, die Klasse war allerdings auch richtig klasse besetzt- unter anderem mit Sieger Wolfgang Wallner aus Hainfeld mit 32:27 min. Stefan Millonig, der ebenfalls den 10er in Angriff nahm, wurde in der Allgemeinen Klasse in 34:53 min ebenfalls Dritter, einen Rang vor Konstantin Pell, der den Lauf in 37:16 min beendete. Bei den Damen durfte sich Doris Rokitte über eine neue persönliche Bestzeit mit 46:29 min und Rang 2 freuen.
Alle, die nicht genannt wurden, mögen mir nichts Schlechtes nachreden, aber dies hätte den Rahmen meiner Wochenendbeschäftigung gesprengt.
Die überaus erfreulichen Ergebnisse in der Endwertung des Crosscups entnehmen die geschätzten Leser dieses Berichtes dem Ergebnisbericht.
Bericht von Herbert Asamer
Ergebnisse
